Texte dagegen Autorinnen und Autoren schreiben gegen Fremdenhass und Rassismus ; [auch Schweigen kann töten]
Kinder-/Jugendlit.

Auch Schweigen kann töten: Autorinnen und Autoren schreiben gegen Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit in Deutschland.Im Herbst 1992 rief der Verlag seine AutorInnen dazu auf, gegen Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit die Stimme zu erheben. Gut 70 der Beiträge konnten in der vorliegenden Anthologie veröffentlicht werden, die eine Fundgrube für alle ist, die Sprechanlässe und Diskussionsgrundlagen suchen. Bitter, anklagend, ironisierend, traurig oder schlicht konstatierend wird beschrieben, wie wir es denn so halten mit den AusländerInnen. Seltener geht es um Hintergründe von Aggressionen, nie um Täterperspektiven. Mit sehr unterschiedlichen literarischen Mitteln werden Alltagserfahrungen in Vergangenheit und Gegenwart wiedergegeben, wird die Absurdität und Unmenschlichkeit der Ablehnung aufgezeigt, wird persönliche Betroffenheit der AutorInnen angesichts der Übergriffe auf Fremde in unserem Land signalisiert. Grundbestandstitel. Auch für Schulbibliotheken. Nachfrage und günstiger Preis sprechen für Staffelung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bartholl, Silvia

Schlagwörter: Anthologie Jugendbuch Deutschland Ausländerfeindlichkeit Rassismus

Ju 3 Tex

Texte dagegen : Autorinnen und Autoren schreiben gegen Fremdenhass und Rassismus ; [auch Schweigen kann töten] / hrsg. von Silvia Bartholl. - Orig.-Ausg. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 1993. - 196 S. ; 19 cm. - (Gulliver-Taschenbuch; 716 : Gulliver zwei)
ISBN 978-3-407-78716-3 kt. : 9,80

Zugangsnummer: 0012867001 - Barcode: 2-0000000-8-00114165-8
Erzählungen ab 13 Jahre - Kinder-/Jugendlit.