Bartos-Höppner, Barbara
Till Eulenspiegel
Kinder-/Jugendlit.

Zur Geisterstunde steigt der bronzene Till Eulenspiegel von seinem Sitz über dem Brunnen zu Mölln herab und unterhält sich mit seinem Nachfolger in der Eulenspiegelei Klaus Grothusen - Nachfahre der Apothekerfamilie, die Till seinerzeit vor 600 Jahren in seiner Krankheit versorgt hat. Im Laufe ihrer Unterhaltung fordert Till seinen Nachfolger auf, seine Lebensgeschichte aufzuschreiben, so, wie er sie ihm erzählt - nicht so, wie man sie aus den Büchern kennt. Der Leser wird nun Zeuge einer lebhaften phantasievollen Schilderung der beeindruckendsten und wichtigsten Ereignisse aus Till Eulenspiegels Leben, den er als authentisch erlebt. Die Phantasie ist beflügelt durch diesen poetischen Kunstgriff. Ein gelungenes Pendant bilden dazu H. G. Schellenbergers Federzeichnungen in ihrer feinen Strichführung, der gekonnten Hell-Dunkelkontrastierung, der ausdrucksvollen Gestaltung der Charaktere. Mit einem Nachwort. - Neben der vorzüglichen Ausgabe von K. Frank (BA 10/91) und dem Klassiker von W. Scherf (BA 322, 345), vor D. Walbrecker (BA 6/93) wärmstens zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bartos-Höppner, Barbara Schellenberger, Hans G.

Jm 3 Bar

Bartos-Höppner, Barbara:
Till Eulenspiegel / neu erzählt von Barbara Bartos-Höppner. Mit Bildern von Hans G. Schellenberger. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 1994. - 109 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (Arena-Kinderbuch-Klassiker)
ISBN 978-3-401-04479-8 fest geb. : 14,80

Zugangsnummer: 0014166001 - Barcode: 2-0000000-8-00127042-6
Sagen, Fabeln, Schwänke, Legenden - Kinder-/Jugendlit.