Albertz, Heinrich
Wir dürfen nicht schweigen Ein politisches Gespräch mit Wolfgang Herles
Sachbuch

In den sehr persönlichen "Gesprächen zwischen zwei Linksintellektuellen, zuletzt geführt im Oktober 1992, zieht Albertz auch Bilanz seines aussergewöhnlichen Lebens, heisst es im Klappentext. Die Lektüre vermittelt mehr, denn veranschaulicht wird erlebte und mitgestaltete deutsche Nachkriegsgeschichte: von den ersten Jahren Willy Brandts in Berlin über die RAF-Zeit bis zu den rechtsradikalen Pogromen heutzutage und Albertz' Bekenntnis zu den "Grünen". Ein Diskurs über den Glauben und die Funktion der christlichen Kirchen in unserer Zeit beschliesst diesen Titel, der als "Vermächtnis" des evangelischen Pfarrers und Politikers überall dort angeboten werden kann, wo "Am Ende des Weges" auf Interesse gestossen ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Albertz, Heinrich Herles, Wolfgang

Schlagwörter: Interview Albertz, Heinrich

Bb Alb

Albertz, Heinrich:
Wir dürfen nicht schweigen : Ein politisches Gespräch mit Wolfgang Herles / Heinrich Albertz ; Wolfgang Herles. - [1. Aufl.]. - München : Kindler, 1993. - 207 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-463-40213-0 fest geb.: DM 28,00

Zugangsnummer: 0012393001 - Barcode: 2-0000000-8-00109260-8
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch