Krausnick, Michail
Wo sind sie hingekommen? der unterschlagene Völkermord an den Sinti und Roma
Sachbuch

Eine halbe Million Sinti und Roma wurden während des "Dritten Reiches" von Hitlers Gefolgsleuten umgebracht, einzig und allein aus Gründen der Rasse. Fünfzig Jahre nach Ende NS-Deutschlands ist über diesen Völkermord immer noch zu wenig bekannt. Der Autor des anzuzeigenden Buches hat über Teilaspekte des Genozids, dessen besondere Merkmale die ideologische Vorbereitung, systematische Organisation, totale Erfassung, bürokratische Planung und fabrikmässige Vernichtung sind, bereits mehrfach publiziert. Fünf exemplarische Schicksale stehen im Mittelpunkt des sachkundig und kompetent aus den Quellen und einschlägiger Literatur sorgfältig gearbeiteten Buches, das über das Kriegsende hinaus auch von der "zweiten Verfolgung" seitens der vielfach im Amt gebliebenen oder wieder hineingekommenen Schreibtischtäter handelt. Zeittafel, Bibliografie, Abbildungen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krausnick, Michail

Schlagwörter: Deutschland Drittes Reich Geschichte 1933-1945 Roma Volk Sinti Verfolgung

Gg 2 Kra

Krausnick, Michail:
Wo sind sie hingekommen? : der unterschlagene Völkermord an den Sinti und Roma / Michael Krausnick. - 1. Aufl. - Gerlingen : Bleicher, 1995. - 251 S. : Ill. ; 20 cm
ISBN 978-3-88350-038-6 fest geb.

Zugangsnummer: 0013671001 - Barcode: 2-0000000-8-00122030-8
Gg 2 - Sachbuch