Rahlff, Ruth
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Den Geist aufgeben gibt's nicht
Kinder

In der Schule hat Robert es nicht leicht. Zum einen haben es drei böswillige Mitschüler auf den 12-Jährigen abgesehen, zum anderen hat er vor allem im Fach Informatik große Probleme, da er aus einem fast technikfreien Zuhause kommt. Nicht ohne Grund, denn Vater, Mutter, Opa, Cousin und sogar der Hund sind Geister. Als einziger leibhaftiger Mensch hat Robert somit alle Hände voll zu tun, den Schein eines normalen Familienlebens aufrecht zu erhalten. Und das wird immer schwieriger, denn plötzlich häufen sich merkwürdige Vorfälle. Erst gewinnt Opa Arthur ein topmodernes Handy, dann tauchen zahlreiche Drohnen auf und seltsame Besucher kündigen sich an. Will irgendjemand seine Familie ausspionieren? Zum Glück bietet Roberts neue Mitschülerin Isabella, eine Computerspezialistin, ihm ihre Hilfe an. - Spannender Auftakt einer Abenteuerreihe rund um eine Geisterfamilie, die sich plötzlich mit den Tücken der Technik und einer künstlichen Intelligenz auseinandersetzen muss. Lustig und unterhaltsam, für Kinder ab ca. 8/9 Jahren, mit passenden Illustrationen und nachtleuchtendem Cover. Wegen des Cliffhangers empfiehlt sich die gleichzeitige Anschaffung des schon erschienenen Folgebandes. Tolle neue Reihe für jeden Bestand!


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: SpooKI 1

Personen: Grubing, Timo Rahlff, Ruth

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Rahlff, Ruth:
Den Geist aufgeben gibt's nicht / Ruth Rahlff ; mit Bildern von Timo Grubing. - Hamburg : Carlsen, 2022. - 315 Seiten, Illustrationen ; 21 cm - (SpooKI; 1) Den Geist aufgeben gibt's nicht
EAN 9783551655219 fest geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 0051980001 - Barcode: 23001169
Kinder - Signatur: K Rahl - Kinder