Böhm, Anna
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ganz vorn mit Horn!
Kinder

Emmis Fabeltier Einschwein soll vom einzigen echten Einhorn in Wichtelstadt fehlerlos zaubern lernen - leichter geplant als getan.
In Wichtelstadt bekommt jedes Kind zum zehnten Geburtstag ein Fabelwesen, das für sein ganzes Leben zu ihm gehört. Emmi hatte sich ja eigentlich ein Einhorn gewünscht, es ist dann aber Einschwein geworden, ein niedliches, chaotisches kleines Schwein mit Horn vorn am Kopf, dessen Zaubereien meistens leicht katastrophal ausgehen. So auch in diesem dritten Abenteuer: Einschwein soll eine Geburtstagsüberraschung für die Schuldirektorin zaubern, muss aber leider niesen und verklebt die ganze Schule mit Brausepulver. Emmi findet, dass Einschwein dringend Zauberunterricht braucht - vom Einhorn Holly, dass in Wichtelstadt aufgetaucht ist: eine ideale Lehrerin für Einschwein. Doch ganz Wichtelstadt möchte Holly sehen, berühren, Selfies mit ihr machen, sind doch Einhörner der Inbegriff eines idealen Fabelwesens. Dieses Promileben wird Holly und seinem Menschenkind Henry zu viel - und zu gefährlich: eine Brausefabrikantin will um jeden Preis Hollys Einhorn-Glitzerstaub für ihre Glückslimonade haben. Da hilft nur ein ordentlicher Gegenzauber von Einschwein, das endlich lernt, katastrophenlos zu zaubern. - Eine witzige, ideenreiche, fantastische Kinderserie mit viel Wortwitz, Situationskomik und lustigen Zeichnungen von Susanne Göhlich. Kleinen Leseratten ab 8 Jahren und zum Vorlesen gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Einschwein 3

Personen: Göhlich, Susanne Böhm, Anna

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Interessenkreis: Fantastisches

Böhm, Anna:
Ganz vorn mit Horn! / Anna Böhm. Mit Ill. von Susanne Göhlich. - Hamburg : Oetinger, 2019. - 237 S. : Ill. ; 22 cm - (Einschwein; 3)
ISBN 978-3-7891-0975-1 fest geb. : 13,00

Zugangsnummer: 0048084001 - Barcode: 11000907
Kinder - Signatur: K Böh - Kinder