Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Gut und Böse - was ist das?
Kinder

Philosophieren mit neugierigen Kindern Philosophieren ... von klein auf! Existentielle Fragen für Kinder verständlich gemacht Weckt die Lust am Nachdenken, Diskutieren, Philosophieren Ideal für den Einsatz an Grundschulen Durchgehend vierfarbig illustriert Mit Daumenregister zur einfacheren Handhabung Warum ist es böse, zu stehlen? Was ist, wenn man stehlen muss, um zu überleben? Warum sollen wir immer freundlich zu anderen sein? In diesem Band befasst sich Oscar Brenifier mit einem schwierigen Thema, ohne dabei aber seine kindlichen Leser und (Mit-)Denker aus dem Auge zu verlieren. Spätestens seit der Sesamstraße wissen wir: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Doch nicht auf jede Frage gibt es auch eine eindeutige Antwort - und das ist gut so: Denn wer nicht dumm bleiben will, muss sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch Denken lernen - und dabei Spaß haben. Genau dieses Vergnügen vermittelt der französische Philosoph Oscar Brenifier in seiner neuen Buchreihe Philosophieren mit neugierigen Kindern. Die mal herzerfrischen witzigen, mal tiefgründigen Illustrationen stammen in jedem Band aus der Feder eines anderen hochrangigen Illustrators.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Philosophieren mit neugierigen Kindern

Personen: Brenifier, Oscar Devaux, Clément

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Gut und Böse - was ist das? / Oscar Brenifier. Ill. von Clément Devaux. - 2. Aufl. - Köln : Boje, 2010. - [96] S. : zahlr. Ill. - (Philosophieren mit neugierigen Kindern) Le bien et le mal, c'est quoi? . - Registerbuch
ISBN 978-3-414-82303-8

Zugangsnummer: 0043399001 - Barcode: 00063227
Lebensgestaltung - Signatur: KLe Gut - Kinder