Greiff, E. L.
Nach den Fluten
Schöne Literatur

Im 1. (ID-A 32/12) und 2. (ID-A 46/13) Band der Trilogie hatten sich die Hohen Frauen mit Soldaten auf den Weg gemacht, die Quellen und damit die Menschlichkeit zu retten. Sie hatten schon geahnt, dass ein Krieg unvermeidbar sein würde. Dieser wird in diesem 3. Band mit detailliertesten Schilderungen der entsetzlichen Qualen und schlimmen Verletzungen der Soldaten sowie der scheusslichsten Mordszenen beschrieben. Nahezu 100 Seiten benötigt der Leser, um an den Vorband anschliessen, die Zusammenhänge erkennen und die Personen zuordnen zu können. Die extrem kurzen Szenen und der häufige Standortwechsel erschweren das Lesen zusätzlich. Durch die zahlreichen brutalen Szenen wird die Handlung, die sich im Wesentlichen auf die Beschreibung des Kampfes mit dem Dämonenkönig und den Akt der Aussöhnung mit der dämonischen Asing beschränkt, fast in den Hintergrund gedrängt. Die schöne Sprache und die Gedankenanstöe der Vorbände sind auch nur noch vereinzelt zu finden. Dieser enttäuschende 3. Band wird nur zur Fortsetzung empfohlen


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zwölf Wasser 3

Personen: Greiff, E. L.

Interessenkreis: Fantastisches

Greiff, E. L.:
Nach den Fluten / E. L. Greiff. - München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2015. - graph. Darst., Kt. ; 505 S - (Zwölf Wasser; 3)
ISBN 3-423-26040-8

Zugangsnummer: 0047544001 - Barcode: 00093590
Schöne Literatur - Signatur: SL Grei - Schöne Literatur