Steinz, Pieter
Typisch Europa ein Kulturverführer in 100 Stationen
Kinder Sachbuch

Von Pippi Langstrumpf bis Johann Sebastian Bach, von der Sixtinischen Kapelle bis zum Billy Regal – Pieter Steinz widmet sich dem Schönen und Verbindenden auf unserem Kontinent. Er beschreibt unsere gemeinsame Kultur, die Grenzen überwindet und auf die alle Europäer stolz sein können.
„Typisch Europa“ ist kein Buch, das man in einem Rutsch liest. Es lädt vielmehr dazu ein, immer wieder darin zu blättern, kurze Passagen zu lesen und neue Stationen zu entdecken. Essays fassen einzelne Themen noch einmal zusammen, sodass zu den 100 Ikonen noch ganze Themenblöcke einbezogen und eingeführt werden, so beispielsweise die britischen Rätsel-Krimis oder die Romantik. Durch die vielen Bildern und dem Register wird das Sachbuch sehr gut abgerundet, Highlight sind die Landkarten, auf denen Routen der europäischen Kulturgeschichte (z.B. Literatur, Musik und Architektur) eingezeichnet sind.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen

Personen: Steinz, Pieter Burkhardt, Christiane

Steinz, Pieter:
Typisch Europa : ein Kulturverführer in 100 Stationen / Pieter Steinz ; aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt. - München : Knaus, 2016. - 464 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23 cm Made in Europe. - Literaturverzeichnis: Seite 431-434
ISBN 978-3-8135-0728-7 : Festeinband : EUR 29.99

Zugangsnummer: 0051670001 - Barcode: 22007278
Erd- und Heimatkunde - Signatur: KEr Typ - Kinder Sachbuch