Sastawenko, G. F.
Wehrmachtsverbrechen. Dokumente aus sowjetischen Archiven
Sachbuch

Vor mehr als dreißig Jahren ist in Moskau diese Dokumentensammlung erschienen, der erst zwanzig Jahre später eine deutsche Ausgabe folgte, die hier unverändert und unkommentiert erneut vorgelegt wird.
Die Wehrmachtsverbrechen in den besetzten Gebieten der Sowjetunion wurden in Deutschland lange Zeit verdrängt. Auch heute werden sie massiv geleugnet, beschönigt oder sogar gerechtfertigt, um die Legende von einer Wehrmacht wieder aufzufrischen, die 'sauber' geblieben sei und nur ihre Pflicht getan habe. Die hier abgedruckten 150 Originaldokumente sprechen eine andere Sprache. Sie belegen die Zielsetzung der deutschen Besatzungspolitik, die Verbrechen an der Zivilbevölkerung und an Kriegsgefangenen, die Massenverschleppungen zur Zwangsarbeit nach Deutschland, die Plünderungen und Zerstörungen der besetzten Gebiete und den systematischen Raub von Kunstwerken und Kulturgütern.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Sastawenko, G. F. Meyer, Gerd (Hrg.)

Schlagwörter: 2. Weltkrieg 2, Krie Kriegsgefangenschaft Wehrmacht

Sastawenko, G. F.:
Wehrmachtsverbrechen. Dokumente aus sowjetischen Archiven / G. F. Sastawenko ; Gerd Meyer. - 1. - Köln : PapyRossa Verl., 1997. - 320 S.
ISBN 3-89438-138-8

Zugangsnummer: 0037455001 - Barcode: 00005357
Zweiter Weltkrieg (einschl. Vorgeschichte und Kriegskonferenzen - Signatur: Ge 2.73 Sas - Sachbuch