Beistand bis zuletzt Erfahrungen und Hilfen bei der Begleitung sterbender Menschen
Sachbuch

Begleitung Sterbender aus ganzheitlicher Perspektive. (PR) Von der Begründerin der Palliativmedizin, Cicely Saunders, stammt das Wort: "Wir werden nicht nur alles tun, damit du in Würde sterben kannst, sondern dass du leben kannst, bis du stirbst." Im Sinne dieses Versprechens schreiben in diesem Buch Mediziner, Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Psychologen, Ernährungsberater, Physiotherapeuten, Seelsorger, Mal- und Musiktherapeuten über ihre Möglichkeiten bei der Begleitung Sterbender. Jede dieser Berufsgruppen bietet einen spezifischen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem nahenden Lebensende an, sei es über Worte und Gespräche, Musik und Gesang, Malerei, Bilder, Rituale, Bewegungen und die unterschiedlichen Formen der Seelsorge. Die Autoren und Autorinnen geben nicht nur hilfreiche Einblicke in ihren Tätigkeitsbereich, sondern sprechen auch in berührend-offener Weise über ihre Erfahrungen und Gedanken. Das Buch vermittelt ein anschauliches Bild von einem angemessenen "Beistand bis zuletzt" und ist für Hauptberufliche, Freiwillige, Angehörige und sonstig Interessierte voller Informationen, Anregungen und Reflexionen. Eine wertvolle Wortmeldung innerhalb der so intensiv geführten öffentlichen Debatte um Sterbehilfe und Sterbebeistand. Für alle Öffentlichen Büchereien sehr zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Raible, Wolfgang

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Tod Ernährung Sterben Maltherapie Musiktherapie Physiotherapie Seelsorge Sterbebegleitung

PP Bei

Beistand bis zuletzt : Erfahrungen und Hilfen bei der Begleitung sterbender Menschen / Wolfgang Raible (Hg.). - Freiburg i. Br. : Herder, 2015. - 167 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-451-31221-2 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0009321001 - Barcode: 2-0000000-8-01081299-0
PP - Sachbuch