Frank, Sylvia
Nur einmal mit den Vögeln ziehn Roman
Buch Belletr. Erw

Der Roman erzählt das Leben von fünf Menschen, die in der DDR von Kindern und Jugendlichen zu Erwachsenen werden. Die Handlung setzt 1977 ein und verläuft über die politische Wende hinweg bis ins Jahr 1990. Die Lebensläufe der Romanfiguren Jens, Anna Maria, Ivo, Siv und Aki begegnen sich und trennen sich wieder. Der Roman schildert die Hoffnungen und Träume, die Erwartungen und Enttäuschungen, den Wunsch nach Selbstverwirklichung und das Scheitern an der Realität, die Rebellion gegen Systeme und die Suche nach dem eigenen Weg, gepaart mit dem steten Gefühl, alles in diesem einen Leben erreichen zu müssen. - Ein fiktiver Roman vor dem Hintergrund tatsächlicher Ereignisse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frank, Sylvia

Schlagwörter: Fiktionale Darstellung Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945

Interessenkreis: Schicksale in d. DDR

R 11

Frank, Sylvia:
Nur einmal mit den Vögeln ziehn : Roman / Sylvia Frank. - 2. Auflage. - [Klipphausen] : Mirabilis Verlag, 2023. - 357 Seiten
ISBN 9783947857180 Festeinband : EUR 25.00 (DE),

Zugangsnummer: 0019256001 - Barcode: 09161696
R 11 - Buch Belletr. Erw