Knigge, Andreas C.
50 Klassiker Comics von Lyonel Feininger bis Art Spiegelman
Sachbuch

Das Einzige, das er in seinem Leben bedaure, sei, niemals einen Comic gezeichnet zu haben. Dieses Zitat Pablo Picassos musste in jener Zeit, als der Comic noch um die Anerkennung als Kunstgattung kämpfte, häufig, nahezu pausenlos, erwähnt werden. Der Comic ist nach Missachtungen unterschiedlicher Heftigkeit eine eigene, anerkannte und geschätzte Kunstform. Der vorliegende Band informiert Laien und Fans gleichermaßen: Er vermittelt Grundwissen der Entwicklung dieser literarischen Gattung, seiner AutorInnen und IllustratorInnen und setzt diesen künstlerischen Zugang in Bezug zu Ästhetik, Zeitgeist und -geschichte. 50 Faktenseiten, 50 Kurzessays und über 300 farbige Abbildungen vermitteln mehr als einen Einblick, sie liefern seriöses Basiswissen, wobei ein "kleines Comic-Glossar", das Personen- und Werkregister am Ende des Bandes für Interessierte weiterführende Tipps enthalten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: 50 Klassiker

Personen: Knigge, Andreas C.

Schlagwörter: Geschichte Comic

KB Kni

Knigge, Andreas C.:
50 Klassiker Comics : von Lyonel Feininger bis Art Spiegelman / dargestellt von Andreas C. Knigge. - Hildesheim : Gerstenberg, 2004. - 271 S. : zahlr. Ill. (farb.). - (50 Klassiker)
ISBN 978-3-8067-2556-8 EUR 20,60

Zugangsnummer: 0014446001 - Barcode: 01143584
Bildende Kunst - Sachbuch