Oksanen, Sofi
Als die Tauben verschwanden Roman
Belletristik

Estland zur Zeit der deutschen Besatzung: Während sich Roland versteckt hält, weil er immer noch an die estnische Befreiung glaubt, versucht Edgar ins Zentrum der Machthaber vorzustoßen. Seine Frau Juudit verliebt sich in einen hohen deutschen Offizier, nicht ahnend, dass ihr Mann über genau diesen Offizier die Karriereleiter emporklettern möchte. Nach dem Krieg werden die Karten neu gemischt, Estland steht unter der Besatzung der Sowjets, und wieder ist es Edgar, der hofft, seiner Vergangenheit zum Trotz auch bei den Kommunisten eine herausragende Rolle zu spielen. Intrigen und Legenden, Verrat und Heimtücke, Liebe und Familie - Sofi Oksanen hat einen Roman geschrieben, der sich durch die meisterliche Konstruktion wie ein Thriller liest und dessen Figuren, allen voran Edgar, man nicht mehr vergisst. Die internationale literarische Sensation des Jahres.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oksanen, Sofi Plöger, Angela

Schlagwörter: Weltkrieg 1938 - 1945 Zeitroman Estland

DR.Z Oks

Oksanen, Sofi:
Als die Tauben verschwanden : Roman / Sofi Oksanen. Aus dem Finnischen von Angela Plöger. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenhauer & Witsch, 2014. - 429 S.
Einheitssacht.: Kun kyyhkyset katosivat
ISBN 978-3-462-04661-8

Zugangsnummer: 0030225001 - Barcode: 01301007
DR.Z Politische und sozialkritische Romane - Belletristik