Klammer, Peter
Auf fremden Höfen Dienstboten auf dem Land
Sachbuch

Ehemalige Dienstboten schildern eindrucksvoll ihren Arbeitsalltag und ihre Lebensverhältnisse in den dreißiger Jahren in Österreich. Noch fast 300.000 Dienstboten gab es in den dreißiger Jahren in Österreich. Viele von ihnen waren Anstiftkinder, manche endeten im Alter als Einleger. Um ihre Geschichte zu rekonstruieren und ihre Lebensverhältnisse zwischen 1900 und 1938 darzustellen, kommen mit Hilfe der "Mündlichen Geschichte" die eigentlichen Betroffenen - ehemalige Dienstboten - selbst zu Wort. Ihre eindrucksvollen Erzählungen zeigen die Lebenswelt und die Erfahrungen von Dienstboten in diesem Zeitraum. Darüber hinaus wurden Dienstbotenbücher, Einlegerbüchlein, Schul- und Gendarmeriechroniken und Gemeindeprotokolle einer ländlichen Region bearbeitet, um ein möglichst vollständiges Bild des Dienstbotenalltages auf dem Land zu geben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Damit es nicht verloren geht... 26

Personen: Klammer, Peter

Schlagwörter: Biografie Bauernhof

BI.O Kla

Klammer, Peter:
Auf fremden Höfen : Dienstboten auf dem Land / Peter Klammer. - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr [und] Scheriau, 2000. - 216 S. : Ill. - (Damit es nicht verloren geht...; 26)

Zugangsnummer: 0028353001 - Barcode: 01282276
*Sonstige Biographien - Sachbuch