Peschka, Karin
Autolyse Wien Erzählungen vom Ende
Belletristik

Wien? Verloren. Wodurch und warum, ist einerlei. Nicht die Katastrophe an sich ist von Interesse, nicht die Ursachen, die dazu führten, dass Wien zur Ruine geworden ist, zur in sich verschobenen, versetzten Stadt. Der Fokus dieser kurzen bis längeren Erzählungen liegt auf dem, was sich zwischen den Trümmern noch regt. Direkt nach jener Nacht, aber auch Tage, Wochen und Monate später.
Wie geht es denen, die nicht umgekommen sind, wie überleben sie? Die Stimmungen und Momentaufnahmen erzählen von Misstrauen, Angst und Fatalität, aber auch von Hoffnung, Erinnerung, von einer Neuausrichtung. Die vieles bedeuten kann, eben auch die Hinwendung zum Sterben. Was macht die Umkehrung aus uns, wenn das Kaputte die Norm wird und das Ganze zur Ausnahme? Wenn die Bilder, die man aus alten Wochenschaufilmen oder aktueller Kriegsberichterstattung kennt, zur eigenen Heimat werden?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Peschka, Karin

Schlagwörter: Wien Erzählung Dystopie Utopischer Roman

DR.U Pes

Peschka, Karin:
Autolyse Wien : Erzählungen vom Ende / Karin Peschka. - Salzburg ; Wien : Otto Müller Verlag, 2017. - 179 Seiten
ISBN 978-3-7013-1253-5

Zugangsnummer: 0035291001 - Barcode: 01352085
DR.U Science Fiction-Romane und Utopische Romane - Belletristik