Bretagne
Sachbuch

Romantisch-raue Küsten, sommerliche Sandstrände und ein verträumtes Binnenland: Die Bretagne verbindet Natur und Kunst mit einer Brise Geschichte und Geheimnis. Nicht von ungefähr ist sie nach der Côte d' Azur die meistbesuchte Region Frankreichs. Die weit nach Westen in den Atlantik hinausragende Halbinsel fasziniert aufgrund ihres eigentümlichen und vielseitigen Charakters. Elementar sind die Naturerlebnisse, die den Besuchern an der bizarr zerklüfteten Nordküste mit der Côte d'Émeraude, Côte Granit Rose und Côte des Légendes erwarten. Schroffe Steilküsten und phänomenale Felsformationen, Fjorde, alte Hafenstädte, Klöster und Burgen trotzen den Elementen. An der lieblicheren Südküste finden die Badefreuden an Sandstränden weiten Raum. Und um die nächste Wegkehre liegen Urgeschichte und Geheimnis. Die Menhir-Alleen, Dolmen und Tischgräber der Megalithkultur in der Gegend von Carnac bewahren die Geheimnisse der Vorzeit. Im Binnenland wird die Volkskunst der Bretonen lebendig, in ihren Kirchen und umfriedeten Pfarrbezirken, mit ihren Trachten und Prozessionen. Aber auch Burgen, Schlösser und Herrenhäuser wie in St-Malo, Dinan oder Nantes sind Glanzpunkte dieser Region.
131 Farbfotos, 1 Übersichtskarte, 6 Stadtpläne, 37 Top Tipps


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ADAC-Reiseführer

Schlagwörter: Frankreich Führer

EL.EF Bre

Bretagne / von Frank Maier-Solgk. - 3., neu bearb. Aufl. - München : ADAC-Verl., 2002. - 144 S. : zahlr. Ill., Kt. - (ADAC-Reiseführer) (¬Ein¬ ADAC-Buch)
ISBN 978-3-87003-639-3 EUR 5,10

Zugangsnummer: 0012660001 - Barcode: 01123258
Frankreich - Sachbuch