Hannover, Brigitta Gabriela
Bulgarische Schwarzmeerküste
Sachbuch

Allgemeines - Land der Vielfalt mit Traumküste - Geschichte im Überblick - Kultur gestern und heute - Spezialitäten und Wein - Urlaub aktiv - Unterkunft - Verkehrsmittel - Infos von A-Z - Mini-Dolmetscher - Register - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - Die Schwarzmeerküste und Bulgarien im Internet Seebäder und Städte - Sonnenstrand und Nessebâr - Alt und Neu beieinander: Bulgariens größtes Seebad hält, was der Name verspricht, und das bezaubernde Städtchen Nessebâr in Blickweite von Sonnenstrand begeistert mit Charme und Historie. Varna und Sveti Konstantin i Elena - Die große Stadt und das alte Seebad: Varna besitzt viel Flair mit römischen Ausgrabungen, interessanten Museen und Shoppingboulevards. Stiller und beschaulicher gibt sich das benachbarte Sveti Konstantin. - Goldstrand - Bewaldete Hänge, goldgelber Sand: Alle Urlaubsannehmlichkeiten und ein Naturpark in unmittelbarer Nähe - vieles spricht für dieses Seebad. - Albena - Bulgariens jüngstes Urlaubszentrum: Quirlig und erfolgreich, so ließe sich das nördlichste große Seebad charakterisieren - kein Wunder, denn hier wird alles geboten, was einen Badeurlaub perfekt macht. - Veliko Târnovo - Die Romantische: Ihren Zauber konnte die einstige Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches bis heute bewahren, genießen Sie den Ausblick vom Burgberg über die Stadt an der Jantra. - Sofia - Junge alte Hauptstadt: Die Metropole Bulgariens quillt schier über: uralte Kirchen, prächtige Moscheen, glanzvolle Museen und pulsierendes Leben machen die Facetten der Hauptstadt aus. - Plovdiv - Stadt der Künstler : Eintauchen in die lebendige Vergangenheit in der denkmalgeschützen Altstadt, staunen über das römische Amphitheater, bummeln und genießen - die Stadt belohnt mit vielen Eindrücken. Touren - Felsen, Seen, Sonnenblumen: Nördlich der großen Seebäder zeigt sich die Schwarzmeerküste wild und schroff, Bauerndörfer säumen den Weg zur rumänischen Grenze. - Urwald, Strände, Ferienparadiese: Im Kamcija-Delta eintauchen in grünen Wald und bei Obzor den Wechsel im Landschaftsbild der Küste erleben, bevor Sveti Vlas und Elenite den Schlusspunkt bilden. - Kontrastreicher Süden der Riviera: Im südlichen Teil der Küste setzt Burgas einen städtischen Akzent, romanisch wirds in Sozopol und Naturfreunde können viel entdecken. - Kulturdenkmäler, Kuppeln und Dörfer: Gar nicht so weit entfernt von der Küste lassen sich eindrucksvolle historische Stätten besuchen. Wer die Reise Richtung Westen fortsetzt, wird mit großartigen Kultur- und Naturerlebnissen belohnt. - Entlang des wilden Balkans: Wenn das große Folklorefestival in KoprivÜtica lockt, zieht es Besucherscharen an, aber die Tour durch das berühmte Rosental nach Sofia beeindruckt zu jeder Zeit. - Highlights und Berghöhen: Allen, die neben den erholsamen Strandtagen das Land erleben wollen, bietet die Tour ab Sonnenstrand oder Burgas einige der größten Schönheiten Bulgariens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Polyglott on tour

Personen: Hannover, Brigitta Gabriela Weiß, Helmuth

Schlagwörter: Führer Reiseführer Bulgarien

EL.EB Han

Hannover, Brigitta Gabriela:
Bulgarische Schwarzmeerküste / Brigitta Gabriela Hannover ; Helmuth Weiß. - 1. - München : Polyglott-Verl., 2003. - 105 S. : zahlr. Ill., Kt. + Karte. - (Polyglott on tour; .)
ISBN 978-3-493-58761-6 EUR 2,95

Zugangsnummer: 0017775001 - Barcode: 01177305
Südosteuropa - Sachbuch