Johnson, Adam
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do Roman
Belletristik

Pak Jun Do hat noch nie einen Film gesehen, kaum je ein Werbeplakat, er findet es merkwürdig, dass woanders Leute Tiere im Haus halten, und wundert sich über Maschinen, die Geld auswerfen. Er kennt keine Ironie, keine Kunst, keine Mode und keine Magazine. Aufgewachsen im nordkoreanischen Waisenhaus »Frohe Zukunft«, ist er ein winziges Rädchen im großen Getriebe der absurd-grausamen Herrschaft des »Geliebten Führers« Kim Jong Il. Nur ein falsches Wort kann jeden sofort ins Lager bringen. Doch mit der Zeit beginnt Jun Do an etwas zu glauben, was stärker ist als Staatstreue: Freundschaft und Liebe. Als er die Schauspielerin Sun Moon trifft, lernt er das bedingungslose Vertrauen in einen anderen Menschen kennen. Und nur dafür lohnt es sich zu überleben. Adam Johnsons kühner Nordkorea-Roman ist ein wahres Feuerwerk der Erzählkunst, eine wahnwitzige Geschichte über Freiheit, Wahrheit und Identität. Er ist ebenso die Geschichte verlorener Unschuld wie Spionagethriller und Liebesroman, bevölkert von eigenwilligen, schrägen Figuren - poetisch, erschütternd und unvergesslich.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 12.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Johnson, Adam Burger, Anke Caroline

Schlagwörter: Gesellschaftsroman Lebensgeschichte Biografie Entwicklungsroman

DR.G Joh

Johnson, Adam:
¬Das¬ geraubte Leben des Waisen Jun Do : Roman / Adam Johnson. Aus dem amerikanischen Englisch von Anke Caroline Burger. - Dtsch. Erstausg. - Frankfurt am Main : Surkamp Verlag, 2013. - 685 S.
Einheitssacht.: ¬The¬ Orphan Master's Son
ISBN 978-3-518-46425-0

Zugangsnummer: 0028140001 - Barcode: 01280180
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik