Mam, Somaly
Das Schweigen der Unschuld mein Weg aus der Kinderprostitution und der Kampf gegen die Sex-Mafia in Asien
Sachbuch

Somaly Mam, geboren im Osten von Kambodscha, verbringt ihre ersten Lebensjahre in unvorstellbarer Armut. Im Alter von sechs Jahren wird sie von ihrer Familie an einen allein stehenden älteren Mann verkauft, dem sie den Haushalt führen muss. Mit 14 Jahren wird sie an ein Bordell in Phnom Penh weiter verkauft und erlebt als Kinderprostituierte die Abgründe menschlichen Daseins, ein Schicksal, das sie mit vielen anderen Minderjährigen teilt. Die Qualen setzen sich von Jahr zu Jahr fort. Doch mit einem Mal hat der Albtraum ein Ende: Sie lernt Pierre kennen, einen Franzosen, der sich in sie verliebt und sie aus der Hölle befreit. Die unglaubliche Geschichte einer jungen Frau, die von klein an Opfer sexueller Willkür und Demütigung wurde und sich heute für die entrechteten Kinder stark macht - eindringlich, aufwühlend und ergreifend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mam, Somaly

Schlagwörter: Lebensgeschichte Sexueller Missbrauch Autobiografie Asien Prostitution

BB.O Mam

Mam, Somaly:
¬Das¬ Schweigen der Unschuld : mein Weg aus der Kinderprostitution und der Kampf gegen die Sex-Mafia in Asien / Somaly Mam. - München : Schröder, 2006. - 222 S.
Einheitssacht.: ¬Le¬ silence de l'innocence. - Aus dem Franz. übers. von Olaf Matthias Roth
ISBN 978-3-547-71108-0 EUR 18,50

Zugangsnummer: 0016125001 - Barcode: 01160505
*Sonstige Autobiographien - Sachbuch