Frank, Anne
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Anne Frank Tagebuch
Kinder/Jugend Buch

Am 6. Juli 1942 wurde das 200 Jahre alter Hinterhaus der Aufenthaltsort von Herrn und Frau Fran, Anne Herrn und Frau van Daan und deren Sohn Peter. Später im Jahr sollte auch noch Herr Dussel hier Zuflucht finden. Auf Koophius, Kraler, Miep und ihrem Mann, Elli und deren Vater - den einzigen Menschen, die über die Aktion orientiert waren - lag nun die Aufgabe, die beiden Familien regelmäßig mit Kleidung, allen Artikeln des täglichen Bedarfs, Lebensmitteln, Büchern und Zeitschriften zu versorgen. Und ihre Besuche mußten zugleich dazu dienen, etwas Abwechslung in das Leben der Untergetauchten zu bringen. Während die Gesschäftsräume geöffnet waren, mußte man darauf achten, daß kein Lärm, nicht das geringste Geräusch, nach außen drang. Anne, die am 12. Juni 13 Jahre alt geworden war, beschreibt in ihrem Tagebuch die Geschehnisse während der folgenden 25 Monate auf unnachahmlbar Weise.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 08.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Frank, Anne

Schlagwörter: Jugendbuch Beneluxländer Judenverfolgung Nationalsozialismus Klasse-7-10 Antolin Jugendbuch

Interessenkreis: ab 13

DR.JZ Fra

Frank, Anne:
Anne Frank Tagebuch / Anne Frank. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler. Aus dem Niederläng. von Mirjam Pressler. - 7. - Frankfurt am Main : Fischer, S, 2004. - 313 S. - (Fischer Taschenbuch; 15277)
Einheitssacht.: Het Achterhuis
ISBN 978-3-596-15277-3 ats 99,00

Zugangsnummer: 0003349001 - Barcode: 01392845
DR.JZ Jugendbuch: Politische und sozialkritische Romane - Kinder/Jugend Buch