Grieser, Dietmar
Das zweite Ich Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot
Sachbuch

Hans Moser nimmt den Namen seines Schauspiellehrers, Popstar Falco den Namen eines von ihm bewunderten Skispringers an, und um der Karriere willen lässt sich Oskar Josef Bschließmayer auf Oskar Werner "umtaufen". Das Spiel mit den Pseudonymen, den Spitznamen und den Inkognitos bildet eines der aufregendsten und überraschungsreichsten Kapitel der Kulturgeschichte.
Bestsellerautor Dietmar Grieser, diesmal auf Spurensuche im Reich der abgelegten und der angenommenen, der echten und der falschen Identitäten, weiß auf alle einschlägigen Fragen Antwort: unter welchen Tarnnamen Kaiserin Elisabeth durch die Lande reist, wie Kishon und Hundertwasser zu ihren "Markenzeichen" kommen und welche seiner Zeitgenossen Friedrich Torberg als "Abraham a Sancta Unclara" oder "Hulda Spitz" verspottet. Alles in allem ein amüsantes Kompendium, ein fesselnder Streifzug durch den Jahrmarkt der Eitelkeiten - in Österreich und dem Rest der Welt.
.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grieser, Dietmar

Schlagwörter: Lebensgeschichte Biografie Anekdote Kulturgeschichte Österreich g

BI.K Gries

Grieser, Dietmar:
¬Das¬ zweite Ich : Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot / Dietmar Grieser. - Wien : Amalthea, 2011. - 256 S. : Ill.
ISBN 978-3-85002-756-4

Zugangsnummer: 0024761001 - Barcode: 01246469
*Biographien zu Kunst, Theater, Film - Sachbuch