Hawking, Stephen W.
Der große Entwurf eine neue Erklärung des Universums
Sachbuch

Der neue Hawking! Über das Geheimnis des Seins Die letzten dreißig Jahre seines wissenschaftlichen Lebens verwandte Albert Einstein auf die Suche nach der Weltformel, die alle elementaren Naturkräfte in einer einzigen schlüssigen Theorie erklärt. Aber die Zeit war nicht reif für eine solche Entdeckung. Auch nicht, als Stephen Hawking 1988 "Eine kurze Geschichte der Zeit" veröffentlichte. Sein Welt-Bestseller hat jedoch die Suche nach der "einen Theorie von allem" populär gemacht wie kein anderes Buch. Jetzt überrascht uns Hawking mit der Nachricht, dass wir womöglich kurz davorstehen. In "Der große Entwurf" schlägt das Jahrhundert-Genie einen ungewöhnlichen Weg vor, wie sich die widerstreitenden Theorien über Relativität und Quantenphysik zusammenfügen lassen. Für Hawking wäre dann bewiesen, was er heute nur vermuten kann: dass sich das Universum selbst erschaffen hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hawking, Stephen W. Mlodinow, Leonard Kober, Hainer (Übers.)

Schlagwörter: Naturwissenschaften Astronomie Galaxie Weltall

NN Hawk

Hawking, Stephen W.:
¬Der¬ große Entwurf : eine neue Erklärung des Universums / Stephen W. Hawking ; Leonard Mlodinow. Dt. von Hainer Kober. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010. - 189 S. : Ill.
Einheitssacht.: ¬The¬ grand design. - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-498-02991-3

Zugangsnummer: 0023645001 - Barcode: 01235937
Naturwissenschaft und Mathematik - Sachbuch