Klingl, Livia
Der Lügenpresser Roman
Belletristik

Dr. Karl Schmied, 62, ist verliebt. In Sonja aus Moldawien. Weil die Zukunft verheißungsvoll ist, schaut der Boulevardjournalist und studierte Historiker auch in die Vergangenheit zurück. Aus kleinen Verhältnissen stammend, hat er etwas aus sich und seinem Leben gemacht. Mit vielen Veränderungen im Land ist er durchaus zufrieden, aber dass man keinen "Mohr im Hemd" mehr bestellen darf und gleichgeschlechtliche Paare jetzt auch noch heiraten wollen, geht ihm dann doch zu weit. EU, Migranten, Flüchtlinge, Roboterisierung, Social Media, die Krise der Politik und der Zeitungen: Karl Schmied sieht schwarz für die Zukunft. In seinem kleinen Kosmos fühlt er sich durchaus wohl. Bis zwei unerwartete Nachrichten sein sorgfältig zurechtgezimmertes Selbstbild krachend zum Einsturz bringen - worauf der vermeintlich Besonnene zu einem drastischen Mittel greift. Mit spitzer Feder und hintersinnigem Witz taucht Livia Klingl in ihrem ersten Roman tief in die österreichische Seele ein. Sie schickt Karl Schmied auf eine Reise durch das Gestern, das Heute und das zu erwartende Morgen und blickt hinter die Fassade eines Menschen, der wie so viele andere auch das Gefühl hat, aus dieser unberechenbaren Zeit gefallen zu sein.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 21.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Klingl, Livia

Schlagwörter: Politik Österreich Flüchtling Medien Migration Journalismus Social Media

DR.G Kli

Klingl, Livia:
Der Lügenpresser : Roman / Livia Klingl. - Wien : K&S, 2018. - 187 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-218-01107-5

Zugangsnummer: 0044399001 - Barcode: 01448405
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik