Dinic, Marko
Die guten Tage Roman
Belletristik

In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden "Gastarbeiter-Express", rollt der Erzähler durch die ungarische Einöde. Jener Stadt entgegen, in der er aufgewachsen ist. Die Bomben, der Krieg, MiloÜevic, den er zuerst lieben, dann hassen gelernt hat, und der Vater, für dessen Ideologie und Opportunismus er nur noch Verachtung empfindet, hatten ihn ins Exil getrieben. Entkommen ist er dem Balkan auch dort nicht. In beeindruckenden Bildern erzählt Marko Dinic zwanzig Jahre nach dem Bombardement von Belgrad von einer traumatisierten Generation, die sich weder zu Hause noch in der Fremde verstanden fühlt, die versucht die eigene Vergangenheit zu begreifen und um eine Zukunft ringt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dinic, Marko

Schlagwörter: Gesellschaftsroman Österreich Balkankrise Ungarn Serbien Balkan

DR.G Din

Dinic, Marko:
¬Die¬ guten Tage : Roman / Marko Dinic. - 1. Auflage. - Wien : Paul Zsolney Verlag, 2019. - 238 Seiten
ISBN 978-3-552-05911-5

Zugangsnummer: 0038443001 - Barcode: 01384215
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik