Weissensteiner, Friedrich
Die österreichischen Kaiserinnen 1804 - 1918
Sachbuch

Sisi, Kaiser Franz Josephs exaltierte und extravagante Gemahlin, ist zum Mythos geworden, gilt als österreichische Kaiserin schlechthin. Wie aber verliefen die Schicksale jener anderen Kaiserinnen, die zwischen 1804 und 1918 auf Habsburgs Thron an der Seite der österreichischen Kaiser wirkten? Welche Entscheidungen von Franz I. hat seine Gemahlin Marie Therese maßgeblich beeinflusst? Warum verlief die einzige aus Liebe geschlossene Ehe Franz' I. mit der höchst attraktiven und klugen Maria Ludovica enttäuschend? Bunt und anschaulich schildert der Historiker Friedrich Weissensteiner persönliche und dynastische Schicksale. Als letztes Porträt zeichnet er jenes der letzten österreichischen Kaiserin, Zita, die an der Seite Kaiser Karls eine wichtige politische Rolle gespielt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weissensteiner, Friedrich

Schlagwörter: Lebensgeschichte Biografie Monarchie Frau Geschichte Habsburger

BI.G Wei

Weissensteiner, Friedrich:
¬Die¬ österreichischen Kaiserinnen : 1804 - 1918 / Friedrich Weissensteiner. - 1. - München : Piper, 2001. - 188 S. : Ill. - (Serie Piper; 3033)
ISBN 978-3-492-23033-9 EUR 10,20

Zugangsnummer: 0014172001 - Barcode: 01140774
*Biographien zu den Gebieten Geschichte, Kulturgeschichte, Politik, Öffentliches Leben, Wirtschaft, Soziologie, Recht, soziales Engagement - Sachbuch