Janeczek, Helena
Die Schwalben von Montecassino Roman
Belletristik

Ein großer historischer Roman über das Ende des Zweiten Weltkriegs in Italien
1944 geht der 2. Weltkrieg in Italien viel zu langsam zu Ende. So dauert es auch vier blutige Monate lang, die von den Deutschen besetzte Abtei Montecassino zu erobern. An den Flanken ihres Berges opfern sich Menschen aus aller Welt, doch die ungewöhnlichste Armee dort ist wohl die der Polen: Ihre Soldaten, unter ihnen viele Juden, kommen aus sowjetischen Lagern und gelangten in einer abenteuerlichen Irrfahrt nach Italien, um für Freiheit von Hitler und Stalin zu kämpfen. So auch Samuel »Milek« Steinwurzel, Sohn jüdischer Holzhändler aus der (heutigen) Ukraine, den der Frieden in den Emilio verwandeln wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Janeczek, Helena Koskull, Verena von

Schlagwörter: Italien Weltkrieg 1938 - 1945 Judenverfolgung

DR.G Jan

Janeczek, Helena:
¬Die¬ Schwalben von Montecassino : Roman / Helena Janeczek ; aus dem Italienischen von Verena von Koskull. - Berlin : Berlin Verlag, 2022. - 426 Seiten ; 21 cm, 558 g
Einheitssacht.: ¬Le¬ rondini di Montecassino
ISBN 978-3-8270-1443-6

Zugangsnummer: 0043639001 - Barcode: 01440140
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik