Reichardt, Hans
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Sieben Weltwunder
Kinder/Jugend Sachb.

Reichardt, der für diese Reihe schon einige empfehlenswerte Bände geschrieben hat, geht von der besonderen Bedeutung der Zahl 7 aus, die diese im Altertum hatte. So ergibt sich die geschickte Erklärung dafür, warum es gerade 7 Weltwunder waren, die damals 200 v. Chr. beschrieben wurden. Der Autor behandelt klar und einfach, wie in dieser Reihe üblich, den Bau der Wunderwerke, ihre Aufgabe, ihre Wiederentdeckung bzw. Rekonstruktion. Sehr geschickt eingebaut die technischen Details oder Vergleiche zu heute vorhandenen und vorstellbaren Bauten und Abmessungen. Für Erwachsene gibt es W. Ekschmitt, die Darstellung von G. von Radowitz ist umfangreicher. Doch die leicht zugängliche Machart dieses Bandes macht das Thema schon technisch, historisch und abenteuerlich interessierte Kinder ab 10 Jahren verständlich. Auch Schulbibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Ihme, Anne-Lies Werner, Gerd Reichardt, Hans

Schlagwörter: Antike 800 v. - 500 n. Chr. Jugendsachbuch Geschichte Antolin Klasse-5 Klasse-6 Weltwunder olin

JG Rei

Reichardt, Hans:
¬Die¬ Sieben Weltwunder / von Hans Reichardt. - Nürnberg : Tessloff, 1987. - 48 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm. - (Was ist was; Band 81)
ISBN 978-3-7886-0421-9

Zugangsnummer: 0005309001 - Barcode: 01038507
JG Kindersachbuch Geschichte - Kinder/Jugend Sachb.