Meiners, Antonia
Die Suffragetten sie wollten wählen und wurden ausgelacht
Sachbuch

Sie - die bürgerlichen Frauen - hatten es Anfang des vorigen Jahrhunderts satt: Lange genug hatten sie geredet, friedlich gefordert und klug argumentiert - nichts hatte sich geändert. Nun wollten sie Taten sehen, und so forderten sie das uneingeschränkte Wahlrecht, damit ihre Interessen bei parlamentarischen Entscheidungen
endlich berücksichtigt würden. Die Suffragetten, wie man sie despektierlich nannte, gingen auf die Straße, sie warfen Scheiben ein, sie traten in den Hungerstreik und sie kämpften für ein Recht, das uns heute viel zu selbstverständlich geworden ist. Die Frauen, die in Deutschland, Österreich, England und den USA für
Frauenrechte kämpften, waren ungewöhnlich couragiert, und das, was sie uns überliefert haben, ist nicht nur ein Frauenrecht, sondern ein Menschenrecht.
Spende Amnensty International Vöcklabruck zum Kinofilmstart.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meiners, Antonia

Schlagwörter: Politik Frau Emanzipation Gesellschaft

GS Mei

Meiners, Antonia:
¬Die¬ Suffragetten : sie wollten wählen und wurden ausgelacht / Antonia Meiners. - 1. Aufl. - München : E. Sandmann, 2016. - 176 S. : Ill.
ISBN 978-3-945543-13-9

Zugangsnummer: 0032733001 - Barcode: 01325812
GS Gesellschaft - Sachbuch