Leitner, Franz
Dr. Wilhelm Bock vom Linzer Bürgermeister zum Stadtpfarrer von Vöcklabruck. Erstveröffentlichung seiner KZ-Briefe aus Dachau
Sachbuch

Während sich im Zeitgeschehen der Welt meist anonyme Mächte, Institutionen und Organisationen als wichtig gebärden, waren es stets große Menschen und Persönlichkeiten, welche die Zeit und die Geschichte vornehmlich geprägt haben. Eine solch bedeutende Persönlichkeit unseres Landes Oberösterreich war Dr. Wilhelm Bock, der sich infolge seiner Bescheidenheit nie in den öffentlichen Vordergrund drängte, sich aber als Offizier und Leutnant im Ersten Weltkrieg, als hoher Beamter im Land und als Bürgermeister von Linz sowie als Verfolgter im KZ-Dachau und in NS-Gefängnissen wahrhaft als Mensch und starke Persönlichkeit erwies. Dies wurde noch durch seine Entscheidung zum Priestertum, zum EIntritt in den Orden der Augustiner Chorherren von St. Florian und durch sein Wirken als Stadtpfarrer von Vöcklabruck bestätigt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Vöcklabruck einst und jetzt 28

Personen: Leitner, Franz

Schlagwörter: Religion Österreich Weltkrieg 1938 - 1945 Oberösterreich Geschichte Nationalsozialismus Kirche Vöcklabruck Stadt

GE.VB Lei

Leitner, Franz:
Dr. Wilhelm Bock : vom Linzer Bürgermeister zum Stadtpfarrer von Vöcklabruck. Erstveröffentlichung seiner KZ-Briefe aus Dachau / Franz Leitner. - St. Georgen im Attergau : Druckerei Hitzl, 2012. - 166 S. : zahlr. Ill. - (Vöcklabruck einst und jetzt; 28)
ISBN 978-3-9501654-8-7

Zugangsnummer: 0026178001 - Barcode: 01260670
GE.VB Geschichte Vöcklabruck - Sachbuch