Feldmann, Christian
Edith Stein
Sachbuch

Edith Stein (1891 - 1942), aus einer orthodox-jüdischen Familie stammend und 1922 zum Katholizismus konvertiert, gehört als engagierte Lehrerin und Frauenrechtlerin, als Vordenkerin eines fruchtbaren Gesprächs zwischen Christen und Juden zu den prägenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Der Lebensweg der Philosophin und Karmeliter-Nonne endete im Todeslager Auschwitz. 1998 wurde sie heilig gesprochen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Feldmann, Christian

Schlagwörter: Judentum Biografie Christentum

PI.R Fel

Feldmann, Christian:
Edith Stein / dargestellt von Christian Feldmann. - Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch, 2004. - 158 S. : zahlr. Ill. - (rororo Monographie; 50611)
ISBN 978-3-499-50611-6

Zugangsnummer: 0022768001 - Barcode: 01227130
*Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft und Mythologie, Grundsatzfragen, Religionsphilosophie - Sachbuch