Hammond, Joe
Eine kurze Geschichte vom Fallen was ich beim Sterben über das Leben lernte
Sachbuch

Joe Hammond fällt einfach hin.
Zum ersten Mal passiert es, als er seinen kleinen Sohn zur Schule bringt und merkt: Sein Körper macht auf einmal Dinge, die er nicht mehr steuern kann. Nach einem halben Jahr Ungewissheit und einer Odyssee der Arztbesuche bekommt Joe Hammond die Diagnose: Er leidet an der Motoneuron-Krankheit - eine zum Tode führende Erkrankung des motorischen Nervensystems.
Und er weiß: Er hat nicht mehr viel Zeit, er wird die Kontrolle über seinen Körper, er wird sein Leben verlieren. Und die Menschen, die er am meisten liebt, verlieren ihn.
Vom anfänglichen Stolpern bis zur fortgeschrittenen Bewegungsunfähigkeit nimmt uns Joe Hammond mit auf seine letzte Reise: Taumeln, hinfallen, auseinanderfallen. Mit tieftraurigem Humor beschreibt er, wie es ist, sich der eigenen Vergänglichkeit so radikal bewusst zu werden und dabei das Leben zu lieben wie nie zuvor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wasel, Ulrike Timmermann, Klaus Hammond, Joe

Schlagwörter: Lebensgeschichte Autobiografie Biografie Krankheit Sterben

BB.O Ham

Hammond, Joe:
Eine kurze Geschichte vom Fallen : was ich beim Sterben über das Leben lernte / Joe Hammond ; aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. - Deutsche Erstausgabe. - Hamburg : HarperCollins Germany GmbH, 2019. - 256 Seiten
Einheitssacht.: A short History of Falling
ISBN 978-3-95967-485-0

Zugangsnummer: 0039357001 - Barcode: 01393521
*Sonstige Autobiographien - Sachbuch