Hutchins, Scott
Eine vorläufige Theorie der Liebe Roman
Belletristik

Seine junge Ehe ist grandios gescheitert, Neill Bassett jr. ist emotionales Strandgut. Als ihm das 5000 Seiten dicke Tagebuch seines Vaters einen Job im Silicon Valley beschert, begreift er, dass genau darin seine Rettung liegt. Die offenherzige, verdammt witzige und dabei ziemlich romantische Odyssee eines Helden zwischen Liebe, Trauer und der Versöhnung mit seiner Vergangenheit.
Mit Mitte dreißig steht Neill Bassett jr. wieder ganz am Anfang. Seine Frau hat ihn abserviert, jetzt muss er sich auf erniedrigende Tennis-Abende für Singles einlassen. Auf der Haben-Seite seines Lebens steht nur das aberwitzig umfangreiche Tagebuch, das sein Vater ihm hinterlassen hat. Im Silicon Valley soll er damit einen empfindsamen Computer entwickeln. Während Neill nebenbei dem Grund für den Selbstmord seines Vaters auf die Spur kommt, macht der Computer ebensolche Fortschritte in Liebesangelegenheiten wie Neill selber.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bonné, Eva Hutchins, Scott

Schlagwörter: Tagebuch Vergangenheit Trauer

DR.G Hut

Hutchins, Scott:
¬Eine¬ vorläufige Theorie der Liebe : Roman / Scott Hutchins ; aus dem Englischen von Eva Bonné. - München : Piper, 2014. - 408 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-492-05517-8

Zugangsnummer: 0041224001 - Barcode: 01413540
DR.G Gesellschaftsromane - Belletristik