Prekop, Jirina
Einfühlung oder die Intelligenz des Herzens
Sachbuch

Fehlendes Einfühlungsvermögen können wir heute leider überall beobachten. Da werden in der U-Bahn oder im Zug ganz lässig die Schuhsohlen auf dem gegenüberliegenden Sitz abgestützt, weil man nicht an die Mitmenschen denkt, die nachher mit einer verschmutzten Sitzbank konfrontiert werden. In der Fußgängerzone erschrecken uns eilige Zeitgenossen, die auf rasenden Rollschuhen gefährlich knapp vorbeiflitzen. Vor dem Kaufhaus wartet einsam ein weinendes Kind, dessen Mutter nur schnell etwas besorgen wollte und dann im Kaufrausch die Zeit vergessen hat.
Wenn Jirina Prekop solche Begebenheiten schildert, die uns nur allzu vertraut sind, so bleibt sie nicht beim Gefühl des Ärgers stehen. Als erfahrene Diplompsychologin ist es ihr wichtig, sich in das Seelenleben von "Opfern" und "Tätern" gleichermaßen einzufühlen. Nach der Betrachtung von problematischem Verhalten in der Öffentlichkeit werden die engeren zwischenmenschlichen Beziehungen unter die Lupe genommen. Anhand von prägnanten Beispielen "aus dem Alltag einer Psychologin" erfahren wir, wie sich die "Intelligenz des Herzens" etwa in der Partnerschaft einüben lässt und "emotionale Impotenz" heilen kann. Eine verbesserte Einfühlung wirkt sich auch in der Kindererziehung positiv aus. Dies wird unter anderem am Fallbeispiel eines hyperaktiven Kindes veranschaulicht. Die Autorin betrachtet die Stärkung der Liebesfähigkeit als ihren wichtigsten Lebensauftrag. Was sie schreibt, klingt so einfach, natürlich, klug und aufrichtig als läse man den Brief einer guten Freundin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prekop, Jirina

Schlagwörter: Gefühl Lebenshilfe

VL.E Pre

Prekop, Jirina:
Einfühlung oder die Intelligenz des Herzens / Jirina Prekop. - München : Kösel-Verl., 2002. - 157 S. : graph. Darst.
ISBN 978-3-466-30598-8 EUR 15,40

Zugangsnummer: 0012243001 - Barcode: 01121346
VL.E Lebenshilfe, Partnerschaft, Persönlichkeit - Sachbuch