Geld was die Welt im Innersten zusammenhält?
Sachbuch

Geld regiert nicht nur den Finanzmarkt, sondern bestimmt auch die Kultur, den Sport, die Wissenschaft und die Künste, die Politik und die Moral, die Forschung und die Gesundheit, die Hoffnungen und die Ängste der Menschen. Was aber ist Geld? Eine Konvention, ein Symbol, eine Allegorie, ein Fetisch? Woher rührt sein Wert, und wie verhält er sich zu anderen Werten? Wie ist das Geheimnis zu entschlüsseln, dass dieses stoffliche Nichts eine derartige Macht über die Menschen gewinnen kann, dass sie für Geld alles tun? Wieso die Gier danach auch dort, wo es im Überfluss vorhanden ist? Und was lässt sich für die Perspektiven unserer Welt aus der Tatsache ablesen, dass sich immer mehr Geldvermögen in immer weniger Händen ansammelt? Antworten auf diese und ähnliche Fragen versammelt der zwölfte Band der Reihe "Philosophicum Lech".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Philosophicum Lech 12

Personen: Liessmann, Konrad Paul

Schlagwörter: Philosophie Kongress Geld

PI Lies

Geld : was die Welt im Innersten zusammenhält? / hrsg. von Konrad Paul Liessmann. - Wien : Zsolnay, 2009. - 309 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Philosophicum Lech; 12)
ISBN 978-3-552-05458-5 kart. : EUR 22.10

Zugangsnummer: 0022041001 - Barcode: 01219609
Philosophie - Sachbuch