Sultana
Ich, Prinzessin Sultana, und meine Töchter
Sachbuch

In dem Buch "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud" berichtete eine Nichte des saudi-arabischen Königs Fahd über ihr Leben von der Kindheit bis zum Beginn des Golfkriegs im August 1991. In diesem neuen Band liegt der Schwerpunkt auf den Problemen, die sie mit ihren beiden Töchtern hat; während die ältere die ständige Bevorzugung der Männer in schwere Depressionen trieb, entwickelte sich die jüngere zur radikalen islamischen Fundamentalistin. Dazu erzählt die Autorin einige andere Geschichten aus der königlichen Familie, in denen es um die Geschlechterrollen geht. Das alles scheint jedoch eher marginal und nicht übermäßig bedeutend, als sehr persönliche Probleme, wie sie (zumindest in ähnlicher Form) auch in anderen Kulturkreisen auftreten - die aber in diesen Gesellschaftskreisen aufgrund des ungeheuren Reichtums wesentlich leichter bewältigt werden können als von vielen anderen Menschen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sultana Sasson, Jean P.

Schlagwörter: Lebensgeschichte Autobiografie Islam Frau Erlebnisbericht Ibn-Saud Familie Saudi-Arabien

BB.O Sul

Sultana:
Ich, Prinzessin Sultana, und meine Töchter / aufgeschrieben von Jean P. Sasson. - 1. Aufl. - Augsburg : Bertelsmann, 1993. - 286 S.
Einheitssacht.: Princess Sultana's daughter. - Aus dem Amerikan. übers.
ISBN 978-3-570-12059-0 ats 297,00

Zugangsnummer: 0007047001 - Barcode: 01074222
*Sonstige Autobiographien - Sachbuch