Holl, Adolf
Jesus in schlechter Gesellschaft
Sachbuch

Es geht dem Verfasser nicht um Theologie. Es geht ihm darum, den heutigen Menschen eine Begegnung zu ermöglichen, die ihnen durch zahlreiche Barrieren verstellt ist. Indem er diese Barrieren wegräumt und seiner Sache auf den Grund geht, stellt er uns so unmittelbar, als dies heute nur möglich ist, diesen seltsamen Jesus gegenüber. Damit dieser auch heute noch und gerade heute wieder Unruhe stiften kann. Jesus, der Abweichler und Außenseiter, der mit dem Staat, der Kirche, der Familie, der gesellschaftlichen Ordnun in Konflikt geriet, sie entweder bekämpfte oder mißachtete, wurde konsequenterweise von diesen ausgestoßen und als Krimineller hingerichtet; seine Anhänger waren - ebenso konsequent - Asoziale, Außenseiter oder Angehörige der unteren Schichten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Holl, Adolf

Schlagwörter: Religion Jesus

PI.R Hol

Holl, Adolf:
Jesus in schlechter Gesellschaft / Adolf Holl. - 3. Aufl. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1971. - 212 S.
ISBN 978-3-421-01574-7 ats 146,00

Zugangsnummer: 0007493001 - Barcode: 01058666
*Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft und Mythologie, Grundsatzfragen, Religionsphilosophie - Sachbuch