Alby, Claire
Karajan eine Hommage an den großen Dirigenten
Sachbuch

Es gibt im Buch vier Teile, zwei redaktionelle, einen musikalischen und einen chronologischen. Zunächst macht sich die Autorin Claire Alby, die früher unter Karajan im Orchester spielte, zehn Seiten lang auf die Suche, um den Menschen und Künstler Karajan etwas besser zu verstehen, um sein Image zu durchbrechen. Sie befragte zahlreiche Helfer, Assistenten und andere dienstbare Geister und wurde dabei immer wieder - wen wundert"s? - mit einer Mauer des Schweigens konfrontiert. Sie fragt sich, warum man in den Archiven keinen einzigen Brief mehr finden kann, warum nicht wenigstens ein Dienstvertrag aufgehoben wurde. Seit Klaus Lang ("Herbert von Karajan. Der Philharmonische Alleinherrscher", Zürich 1992) und Franz Endler ("Karajan an der Wiener Oper", Wien 1997) wissen wir, dass der Maestro es durch Allüren geschafft hat, sich auf einen Olymp zu heben, der so schnell nicht von der Nachwelt bezwungen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Alby, Claire Caron, Alfred

Schlagwörter: Lebensgeschichte Biografie Karajan, Herbert von Karikatur Künstlerporträt

KM Alb

Alby, Claire:
Karajan : eine Hommage an den großen Dirigenten / Claire Alby ; Alfred Caron. - Bern : Scherz, 2000. - 143 S. + CD
Einheitssacht.: Karajan - l'homme qui ne rêvait jamais. - Aus dem Franz. von Bettina Schäfer
ISBN 978-3-502-18005-0 EUR 21,20

Zugangsnummer: 0012093001 - Barcode: 01119770
Musik - Sachbuch