Largo, Remo H.
Kinderjahre die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
Sachbuch

Remo H. Largo, Professor für Kinderheilkunde in Zürich, hat sich mit seinem Erstling "Babyjahre" einen festen Platz unter den Erziehungsratgebern geschaffen. Nunmehr gibt es unter dem Titel "Kinderjahre" eine Fortsetzung für das Kleinkindalter bis zur Pubertät. Im Mittelpunkt seiner Betrachtungsweise steht das Kind in seiner persönlichen Entwicklung. Hierbei betont er ausdrücklich, dass die Individualität ausschlaggebend ist, denn so, wie jedes Kind eine unterschiedliche Nahrungsmenge benötigt, um satt zu werden, so dauert es eben auch unterschiedlich lange, bis es keine Windeln mehr braucht, lesen kann oder bereit ist sich für einen längeren Zeitraum von der Mutter zu lösen. Bei seinem kinderorientierten Erziehungsstil sind drei Kriterien für Largo unabdingbar: Wenn für die Kinder Geborgenheit, Zuwendung und soziale Anerkennung in erster Linie von Eltern oder den zuständigen Bezugspersonen geschaffen sind, wird sich ein Kind nach seinem eigenen Tempo normal entwickeln. "Kinderjahre" ist ein flüssig und gut lesbarer Ratgeber, der mit zahlreichen Beispielen aufwartet, in denen übernächtigte oder verzweifelte Eltern Hilfe finden. Es ist bestimmt nicht so, dass es nach der Lektüre dieses Buches keine Streitigkeiten mehr in der Familie geben wird, doch vielleicht kann man sie in Zukunft gelassener mit Karl Valentin angehen: "Wir können Kinder nicht erziehen, die machen uns eh alles nach."


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Largo, Remo H.

Schlagwörter: Ratgeber Erziehung

PN Lar

Largo, Remo H.:
Kinderjahre : die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung / Remo H. Largo. - 5. Aufl. - München : Piper, 2002. - 377 S. - (Serie Piper; 3218)
ISBN 978-3-492-23218-0 EUR 10,20

Zugangsnummer: 0010561001 - Barcode: 01103779
Pädagogik, Erziehung - Sachbuch