Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Klar, dass Mama Ole lieber hat
Kinder/Jugend Buch

"Klar, daß Mama Ole lieber hat", so heißt die Geschichte, wenn man das Bilderbuch von der einen Seite beginnt; dreht man es aber um und betrachtet die Rückseite, so ist es Anna, die von der Mama bevorzugt wird. Die gleiche Alltagsgeschichte ist jeweils aus dem Blickwinkel des kleinen Bruders bzw. der großen Schwester erzählt. Da ergeben sich ganz erhebliche Differenzen in der Einschätzung der eigenen Person, des anderen und vor allem des Verhaltens der Mutter, die (natürlich) immer einen der beiden Streithähne schwer enttäuscht. In der Mitte des Buches treffen sich die beiden Geschichten und ihre jeweiligen "Helden" zu einem versöhnlichen Schluß: Am Abend alleine aufeinander angewiesen, vertragen sich Schwester und Bruder blendend, und die heimkehrende Mama kann einmal in einem Atemzug ihre beiden Sprößlinge loben. Der ewige Geschwisterkonflikt, so treffend zum Mitlachen und Mitleiden erzählt und illustriert, hilft den Betroffenen, einmal aus der Distanz unterschiedliche Positionen zu erkennen und zu überdenken.
Klar, daß Mama Anna lieber hat


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Personen: Boie, Kirsten Brix-Henker, Silke

Schlagwörter: Bilderbuch Streit Eifersucht Rivalität Antolin Klasse-1 Antolin Klasse-3

Interessenkreis: 3-5

JD
Boi

Klar, dass Mama Ole lieber hat / Kirsten Boie. IIIustrationen von Silke Brix-Henker. - Hamburg : Oetinger, 1994. - [22] Bl. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 3-7891-6311-2 ats 188,00

Zugangsnummer: 0005488001 - Barcode: 0001036787
Kinderverse, Bilderbücher - Kinder/Jugend Buch