Klingl, Livia
Lauter Fremde! Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht
Sachbuch

Ein Riss geht durch das Land. Eine aggressionslose Kommunikation darüber, wie wir Fremde aufnehmen, die zu uns kommen und bleiben wollen, ist kaum mehr möglich. Auf der einen Seite stehen jene, die für mehr Miteinander, mehr Solidarität, mehr Offenheit eintreten. Auf der anderen jene, die zurück möchten in die "gute, alte Zeit". Livia Klingl greift die Vorurteile auf, sortiert sie und zeigt: Die Flüchtlingsfrage ist oft nur eine Ausrede, um sich mit den wirklichen Problemen nicht beschäftigen zu müssen. Mit 21 Menschen hat Livia Klingl Interviews zum Thema Fremdheit und Fremdsein geführt, darunter Staatssekretärin Muna Duzdar, Verleger Lojze Wieser und Autor Klaus Oppitz. In den entstandenen Porträts zeigt sich, welch vielfältiges Mosaik unsere Gesellschaft ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klingl, Livia

Schlagwörter: Flucht Flüchtling Gesellschaftskritik Ausländerfeindlichkeit Rechtsextremismus Gesellschaft Asylwerber Österreich keit

GS Kli

Klingl, Livia:
Lauter Fremde! : Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht / Livia Klingl. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2017. - 207 Seiten
ISBN 978-3-218-01061-0

Zugangsnummer: 0034871001 - Barcode: 01347418
GS Gesellschaft - Sachbuch