Hüther, Gerald
Lieblosigkeit macht krank was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden
Sachbuch

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend - und doch scheint sich unser allgemeiner Gesundheitszustand nicht nachhaltig zu verbessern. Wie kann das sein? Neurobiologe Gerald Hüther und Psychiater Michael Lehofer zeigen, warum das beste und teuerste der Gesundheitssystem der Welt allein uns nicht heilen kann: Weil Gesundheit untrennbar mit Liebe verwoben ist. Jeder Heilungsprozess, auch wenn er von der modernsten Medizin unterstützt wird, ist immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers. Und dieser wird maßgeblich von Empathie und Selbstfürsorge getragen. In einer zunehmend von ökonomischen Zwängen beherrschten Welt, geht uns das Vermögen verloren, liebevoll mit uns selbst und anderen umzugehen. So werden wir immer kränker. Wie wir aus dieser krankmachenden Verirrung herausfinden, zeigt dieses Buch.
(Quelle: dnb)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 26.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Hüther, Gerald

Schlagwörter: Krankheit Selbstheilungskraft

VL.G Hüt

Hüther, Gerald:
Lieblosigkeit macht krank : was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden / Gerald Hüther. - Freiburg : Herder, 2021. - 172 Seiten ; 20 cm, 266 g
ISBN 978-3-451-60099-9

Zugangsnummer: 0040893001 - Barcode: 01410570
VL.G Gesundheit, Krankheit, Säuglingspflege - Sachbuch