Schulz-Reiss, Christine
Nachgefragt: Politik Basiswissen zum Mitreden
Kinder/Jugend Sachb.

Gut verständliches, sehr informatives Politik-Sachbuch für Jugendliche. Mit ihrem Buch möchte die Autorin Jugendliche ermutigen und durch Basiswissen befähigen, sich aktiv am öffentlichen Leben zu beteiligen. Sie zeigt auf, wie weit politische Entscheidungen Einfluss auf das Privatleben haben und dass Politik meist mit der Lösung ganz alltäglicher Probleme verglichen werden kann. In den einzelnen Kapiteln beschreibt sie sehr detailliert die Rechte und Pflichten der Bürger im Staat, die Aufgaben von Parlament und Regierung, die Besonderheiten der Parteien. Auch die Bereiche Sicherheits- und Steuerpolitik, Grundlegendes über die EU, Europa- und Weltpolitik werden unabhängig und sachlich dargestellt. Das Buch ist übersichtlich und ansprechend gestaltet. Zu jedem Thema findet man eine kleine Karikatur und drei rot gedruckte Blöcke, die zusammenfassen bzw. Zusatzinformationen geben. Christine Schulz-Reiss ist ein auch für Jugendliche ansprechendes, leicht verständliches, und zugleich informatives Buch gelungen. Die Informationen beziehen sich allerdings auf Deutschland, obwohl vieles auch auf Österreich zutrifft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulz-Reiss, Christine Ballhaus, Verena

Schlagwörter: Politik Jugendsachbuch

Interessenkreis: 10-12

JG Schul

Schulz-Reiss, Christine:
Nachgefragt: Politik : Basiswissen zum Mitreden / Christine Schulz-Reiss. Illustrationen von Verena Ballhaus. - Bindlach : Loewe, 2003. - 143 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7855-4840-0 EUR 13,30

Zugangsnummer: 0013179001 - Barcode: 01131307
JG Kindersachbuch Geschichte - Kinder/Jugend Sachb.