Guggenheim Shbeta, Evi
Oase des Friedens wie eine Jüdin und ein Palästinenser in Israel ihre Liebe leben
Sachbuch

Oase des Friedens heißt ein 1977 gegründeter Ort zwischen Jerusalem und Tel Aviv, in dem mittlerweile 50 israelische und palästinensische Familien miteinander leben. Unter ihnen die Familie der in der Schweiz geborenen Jüdin Evi Guggenheim und ihres muslimischen Mannes Eyas Shbeta, die sich hier vor zwanzig Jahren kennen gelernt haben. Und tatsächlich: Dieses Dorf und diese Familie sind inmitten der palästinensisch-israelischen Wüste aus Hass und Gewalt ein Quell der Hoffnung -- und der Beweis, dass Frieden zwischen Israelis und Palästinensern nicht nur in der Theorie möglich ist!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Guggenheim Shbeta, Evi Shbeta, Eyas

Schlagwörter: Lebensgeschichte Autobiografie Israel Palästinenser Politik ensbeschreibung

BB.O Gug

Guggenheim Shbeta, Evi:
Oase des Friedens : wie eine Jüdin und ein Palästinenser in Israel ihre Liebe leben / Evi Guggenheim Shbeta ; Eyas Shbeta. - München : Heyne, 2004. - 319 S. : Kt.
Einheitssacht.: ¬Le¬ Mariage de la Paix. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-453-12008-2 EUR 20,60

Zugangsnummer: 0013950001 - Barcode: 01138375
*Sonstige Autobiographien - Sachbuch