Harris, Robert
Pompeji Roman
Belletristik

Im ersten Jahrhundert nach Christus hatten die Römer ein Wassersystem aus Aquädukten geschaffen, das die Hauptstadt ihres riesigen Reiches mit mehr Wasser versorgte, als 1985 nach New York gelangte. Eine der wichtigsten Wasserstraßen dieses Meisterwerks der Ingenieurskunst, das das ganze Land durchzog, war die Aqua Augusta, die nach einem Erdbeben an den Hängen des Vesuvs versiegte. So hat es sich auch der Spezialist des historischen Thrillers Robert Harris ausgemalt und den Baumeister Attilius aus Rom an den Golf von Neapel geschickt, um das Aquädukt zu reparieren. Dabei wird Attilius in eine Verschwörung verstrickt, bei der natürlich auch eine junge Frau nicht fehlen darf. Und dennoch ist die Katastrophe, in die Attilius hineingerät, größer, als er es sich ihn seinen kühnsten Träumen hätte ausmalen können.
Ein explosiver Thriller um die Leben spendende Macht des Wassers und die zerstörerische Wirkung des Feuers, den man kaum mehr aus den Händen legen mag.Die Römer mögen die klügsten Ingenieure gehabt haben, aber die besten Architekten atemberaubender Thriller-Literatur haben eindeutig die Amerikaner. Dass Harris unterschwellig sogar noch Bezüge schafft zwischen dem Römischen Reich und der heutigen Situation in den USA, ist ein weiterer positiver Nebeneffekt seines blendend recherchierten Buchs.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harris, Robert

Schlagwörter: Historischer Roman Italien Antike 800 v. - 500 n. Chr.

DR.H Har

Harris, Robert:
Pompeji : Roman / Robert Harris. - 6. Aufl. - München : Heyne, 2004. - 378 S.
Einheitssacht.: Pompeii. - Aus dem Engl. von Christel Wiemken
ISBN 978-3-453-87748-1 EUR 20,60

Zugangsnummer: 0012979001 - Barcode: 01128703
DR.H Historische Romane - Belletristik