Behringer, Wolfgang
Tambora und das Jahr ohne Sommer Wie ein Vulkan die Welt in die Kriese stürzte
Sachbuch

1816 spielte das Klima verrückt. Der Winter brachte extreme Kälte; sintflutartige Regenfälle führten in Asien zu gewaltigen Überschwemmungen. In Westeuropa wie in Nordamerika erlebte man das äJahr ohne Sommerô. Die Ursache kannte damals niemand: Es war der Ausbruch des Vulkans Tambora im heutigen Indonesien - der größte Vulkanausbruch in der menschlichen Geschichte. Der renommierte Klimahistoriker Wolfgang Behringer erzählt in seinem Buch zum ersten Mal die globale Geschichte dieser Klimakatastrophe, die die Welt auf Jahre hinaus in politische und soziale Krisen stürzte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Behringer, Wolfgang

Schlagwörter: Naturwissenschaften Asien Meteorologie Vulkan Naturkatastrophe Indonesien Klima

NN Beh

Behringer, Wolfgang:
Tambora und das Jahr ohne Sommer : Wie ein Vulkan die Welt in die Kriese stürzte / Wolfgang Behringer. - München : C.H. Beck, 2015. - 398 S. : Ill.
ISBN 978-3-406-67615-4

Zugangsnummer: 0032532001 - Barcode: 01323948
Naturwissenschaft und Mathematik - Sachbuch