Edwards, Nicola
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Total verrückte Wörter eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt
Kinder/Jugend Sachb.

Wörter, die unübersetzbar sind? Ja, die gibt es! Zum Beispiel, weil sie ganz eng mit der Lebensweise in dem jeweiligen Land verbunden sind. Gökotta zum Beispiel ist Schwedisch und bedeutet, morgens sehr früh aufzustehen, um draußen den ersten Vögeln beim Zwitschern zuzuhören. Oder: Wer hat nicht schon mal zu heißes Essen im Mund hin- und herbewegt, damit es abkühlt und runtergeschluckt werden kann? Gibt es dafür ein Wort? Tatsächlich gibt es das in der Sprache Buli in Ghana. Es heißt Pelinti. Eine wunderbare Sammlung, die mit der Magie der Sprache spielt und dazu Fakten zu Ländern, Lebensweisen und Kulturen liefert, aus denen die Wörter stammen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Edwards, Nicola Uribe, Luisa

Schlagwörter: Lexikon Sprachspiel Sprache Leseförderung Leseerziehung Antolin Klasse-4

Interessenkreis: 10-12 6-9 ab 13

JV Edw

Edwards, Nicola:
Total verrückte Wörter : eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt / Tex von Nicola Edwards ; Illustrationen von Luisa Uribe. - Schriesheim : 360grad-Verlag, 2018. - 58 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-96185-008-2

Zugangsnummer: 0037710001 - Barcode: 01376340
JV Kindersachbuch Sonstige Sachthemen, Allgemeinwissen - Kinder/Jugend Sachb.