Weißt du denn, wie spät es ist? mein Uhrenlernbuch mit verstellbaren Zeigern
Kinder/Jugend Buch

"Heute ist alles zu spät", ruft Leonie aus. Ihre Eltern haben verschlafen und sie kommt zu spät in den Kindergarten. Ausgerechnet heute, als sie die Uhr lernen sollen! Alles muss schnell gehen: anziehen, essen, Zähne putzen. Die Zeit scheint an diesem Tag nur so dahin zu eilen. Dabei haben Leonie, ihre Mutter und der kleine Bruder noch so vieles vor: der kleine Bruder braucht neue Windeln, Leonie geht in die Ballettstunde und zum Kinderarzt muss sie auch noch. Leonie ist froh, dass sie gerade noch rechtzeitig zur Kinderstunde im Fernsehen wieder zu Hause sind. Warum gehen Sachen, die Spaß machen, immer ganz schnell vorbei, wogegen Sachen, die man nicht mag, ewig dauern, möchte Leonie wissen. Am liebsten würde sie im Uhrengeschäft Zeit kaufen, aber so einfach lässt sich die Uhr nicht austricksen. Das Uhrenlernbuch von Doris Rübel und Hermien Stellmacher bringt Kindern ab vier Jahren spielerisch das Thema Zeit nahe. Anhand von lebensnahen Beispielen aus dem Alltag vermitteln die beiden Autorinnen Kindern ein erstes Verständnis von Zeit. Neben dem großen und dem kleinen Zeiger wird der Sekundenzeiger vorgestellt. Beim Arzt lernt Leonie, dass ihr Herz ungefähr zweimal in der Sekunde schlägt. Eine witzige Gegenüberstellung zeigt schließlich zum Schluss, wie relativ die Auffassung von Zeit sein kann: Drei Minuten Zähne putzen dauert so lange -- aber drei Minuten Spaß haben sollten länger dauern! Wie im Spiel lernen die Kinder dabei die Uhr.
Im Anhang erfahren die kleinen Leser genau, wie die Uhr funktioniert. Außerdem lernen die Kinder die Zeit mit der verstellbaren Uhr auf der Aufklappseite des Buches auch praktisch begreifen. Anhand von Fragen können sie die Geschichte noch einmal durchspielen und zu jeder Szene im Buch -- und natürlich auch zu ihrem eigenen Alltag -- die entsprechende Uhrzeit einstellen. Die farbenfrohen Illustrationen sind mit viel Liebe für das Detail gestaltet. So geben sie beim Vorlesen viel Freiraum für das weitere Ausschmücken der Geschichte.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Stellmacher, Hermien Rübel, Doris

Schlagwörter: Bilderbuch Zeit Uhr

Interessenkreis: 3-5

JD Stel

Weißt du denn, wie spät es ist? : mein Uhrenlernbuch mit verstellbaren Zeigern / eine Geschichte von Hermien Stellmacher. Mit Bildern von Doris Rübel. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2003. - [26] S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-473-33092-8 EUR 13,30

Zugangsnummer: 0012738001 - Barcode: 01126419
JD Bilderbücher - Kinder/Jugend Buch