Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir entdecken Wale und Delfine
Kinder/Jugend Sachb.

(ab 5) Dass ein Wal kein Fisch ist, dürfte vielen bekannt sein, dass seine Vorfahren allerdings Ähnlichkeit mit Wölfen hatten und am seichten Ufer lebten, wahrscheinlich weniger. Im 41. Band der Ravensburger Reihe "Wieso,Weshalb,Warum" dreht sich alles um das größte Tier, das jemals auf Erden gelebt hat, und seine Artgenossen, etwa die Delfine. Lebensraum, Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung, soziales Verhalten sowie die Besonderheiten des Lebens unter Wasser als Säugetier werden erklärt. Die Bedrohung der Tiere und ihres Lebensraumes durch den Menschen ist den Autoren ebenfalls ein Anliegen. Die Vermittlung des wissenswerten Inhalts erfolgt nach dem für diese Reihe typischen Format. Viele Zeichnungen und Klappen und leicht verständliche Texte werden jungen Meeresforschern gefallen. *bn* Sabine Huber


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?

Personen: Rübel, Doris

Schlagwörter: Sachbilderbuch Delfin Meer Meerestiere Wal Antolin Klasse-3

Interessenkreis: 3-5

JD.JV Wir

Wir entdecken Wale und Delfine / Illustrationen und Text: Doris Rübel. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2007. - [9] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) ; 27,5 cm cm. - (Wieso? Weshalb? Warum?; 41; .)
ISBN 978-3-473-32775-1 fest geb. : ca. Eur 13,40

Zugangsnummer: 0019779001 - Barcode: 01367607
JD.JV Wieso? Weshalb? Warum und Tiptoi - Kinder/Jugend Sachb.