Stummer, Rupert
Wirtschaftsbauten für das Großunternehmen Salzkammergut ab 1147 (Stmk.) und 1311 (O.Oe) bis zum Industrieunternehmen Salinen eine Offenbarung über das Leben und Wirken mit dem Weißen Gold
Sachbuch

Für unsere Generation ist das heutige Salzkammergut seit der Mitte des 20. Jahrhunderts weit über seine ursprüngliche, historische Ausdehnung hinausgewachsen und fast schon eine künstliche Region als Tourismusdestination geworden. Die Betrachtung der Wirtschaftsbauteile und Anlagen für das Großunternehmen Salzkammergut vom 15. bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts in dem vorliegenden Band erfasst jedoch jenen des historischen Salzkammergutes, dessen Namen sich vom Kammergut Salz, dem Landesherrn und der Hofkammer gehörig, ableitet. Es sind Bauten und Anlagen des Salinen- und Forstwesens, Bauten der Holztrift und zur Sicherung der Wasserwege, der Schifffahrt sowie der Hilfsbetriebe wie Schmiede- und Sägebetriebe und solche der Nutzung der Energie des Wassers. So zeigt uns dieser Band nicht nur das historische Salzkammergut als Großunternehmen, sondern auch den Wandel dieser standortgebundenen Produktion durch die fortschreitende Industrialisierung, welche der Region und ihrer Bevölkerung den angestammten Charakter nahm.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stummer, Rupert

Schlagwörter: Österreich Oberösterreich Salzkammergut Wirtschaft

GW Stu

Stummer, Rupert:
Wirtschaftsbauten für das Großunternehmen Salzkammergut ab 1147 (Stmk.) und 1311 (O.Oe) bis zum Industrieunternehmen Salinen Austria AG (1997-2007-....) : eine Offenbarung über das Leben und Wirken mit dem Weißen Gold / Rupert Stummer. - Salzburg : Österreichischer Milizverlag, 2007. - 266 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-9502378-7-0 Eur 29,40

Zugangsnummer: 0020681001 - Barcode: 01205817
GW Wirtschaft - Sachbuch